- Vor der Offenlegung deiner Kontodaten
- Vor allen Risiken des Lastschriftverfahrens
- Vor Rückbuchungen von Kreditkartenzahlungen
- Vor ungerechtfertigten Käuferbeschwerden
Die Freude am Handeln kannst du dir als Verkäufer jetzt schützen.
Unbesorgt als privater Verkäufer handeln und vor Betrug geschützt sein. Kostenlos!
Davor schützt dich der Verkäuferschutz:
So funktioniert der Verkäuferschutz für dich:
Du musst eine versicherte Versandmethode verwenden und den Artikel innerhalb von 7 Tagen an die im Rahmen der Abwicklung übermittelte Adresse versenden. Nach deiner Versandbestätigung in der App sowie der Empfangsbestätigung durch den Käufer wird dir der vereinbarte Betrag ausgezahlt.
Zahlungsmöglichkeiten
Momentan kann der Käufer mit Kreditkarte, sowie per Bank- und Sofort-Überweisung bezahlen. Weitere Zahlungsoptionen kommen im Laufe der Zeit dazu. Das Geld wird dir nach erfolgreichem Verkauf auf dein Bankkonto überwiesen.
Jetzt voller Freude handeln, ohne dass du dir Sorgen machen musst. Das Handeln über Distanz wird noch reibungsloser. So erreichst du mehr Interessenten. Kostenlos.
Und so einfach geht’s
In nur 3 Schritten sicher auf eBay Kleinanzeigen verkaufen
Wie die Bezahlfunktion genau funktioniert. Für die, die ganz sicher gehen wollen:
Nutzt der Käufer die “Sicher bezahlen”-Funktion, schließt ihr eine verbindliche Vereinbarung darüber ab, wann an dich ausgezahlt wird und in welchem Fall der Käufer sein Geld zurückbekommt. OPP (Online Payment Platform) sichert diese Vereinbarung für euch ab.
Und so geht’s: Zur Absicherung wird der vom Käufer gezahlte Betrag bis zu 14 Tage von unserem Partner OPP verwahrt. Bestätigt der Käufer den Erhalt des Artikels, wird der Betrag sofort an dich überwiesen.
Käufer haben nun bei gravierenden Abweichungen eine Absicherung. Achte also beim Erstellen deiner Anzeige auf gute Bilder und eine genaue Artikelbeschreibung. Solange du keine falschen Angaben machst, bist du als Verkäufer geschützt.
Wir weisen den Käufer auch darauf hin, dass es sich häufig um den Kauf von gebrauchten Artikeln und um einen Verkauf zwischen Privatleuten handelt. Hier können nicht dieselben Maßstäbe angelegt werden, wie bei einem Kauf von einem professionellen Verkäufer. Falsche Angaben darfst du aber auch als privater Verkäufer nicht machen.
Noch mehr Infos - wenn du ganz ganz ganz sicher gehen möchtest.
Du bist Käufer? Hier findest du alle Informationen.
Dieser Service wird von unserem Zahlungsdienstleister OPP (Online Payment Platform) bereitgestellt. Es gelten die AGB und die Datenschutzerklärung von OPP.