Wohnen
Poolabdeckung für den Winter
19.07.2022 | von eBay Kleinanzeigen
Wenn die Sonne anfängt sich häufiger zu verstecken und die Temperaturen sinken, ist es an der Zeit, die Badesaison zu beenden und den Pool winterfest zu machen. Schutz vor Regen, Schnee und Laub bieten spezielle Poolabdeckungen für den Winter. Diese findest du in unterschiedlichen Variationen. Welche Abdeckung sich für welchen Pool eignet und was du zu beachten hast, erklären wir in diesem Beitrag.
Sobald das Wetter umschlägt, wird das Poolwasser mehr beansprucht. Sinkende Temperaturen, Regen und Schnee wirken sich auf die Wassereigenschaften aus, ebenso kommt es zu stärkerer Verschmutzung durch Laub. Um den Reinigungsaufwand für die nächste Badesaison zu reduzieren und einen Wasserwechsel zu vermeiden, bietet es sich an, den Pool über die kalten Monate abzudecken. Bei der Abdeckung hast du die Wahl zwischen unterschiedlichen Formen und Varianten. Am meisten finden Rollladen und Abdeckplanen ihren Einsatz in unseren Gärten, bevorzugst du es ausgefallener, sind Pool-Decks eine elegante Alternative. Da du die Abdeckungen in unterschiedlichen Ausführungen erhältst, ist es wichtig auf winterfeste Modelle zurückzugreifen.
Abdeckplanen schützen deinen Pool vor Fremdkörpern, Regen und Schnee. Du spannst sie einfach über die Poolfläche und befestigst sie an den Rändern. Besonders beliebt ist diese Art der Abdeckung bei freistehenden Pools. Du stülpst die Plane einfach über die Wände und ziehst sie mit einem Seil fest. Auch bei einem eingelassenen Pool kannst du eine Abdeckplane nutzen, diese machst du einfach mit der Hilfe von Heringen im Rasen fest. Ein weiterer Vorteil ist das Material der Planen, welches einen zusätzlichen UV-Schutz hat. Dadurch wird die Algenbildung eingeschränkt.
Bei dieser Art der Poolabdeckung ist es normal, dass sich Regen und Schnee auf der Plane ansammeln. Das führt jedoch zu keinem Problem. Stören dich die Pfützen dennoch optisch, hast du die Möglichkeit sie mit wenigen Handgriffen zu entfernen oder greifst auf ein aufblasbares Modell zurück. Mit einer Pumpe füllst du diese Abdeckung mit Luft, wodurch sich eine Kuppel bildet. Laub, Regen und Schnee sind damit kein Problem mehr.
Sicherheitsnetze aus einem feinmaschigen Material bieten dir einen optimalen Schutz vor Fremdkörpern, wie Laub, Ästen oder Kleintieren. Was die Befestigung und das Material angeht, ähneln sie einer Abdeckplane. Der Unterschied liegt beim Auffangen von Regen und Schnee, diese sickern durch das Netzgewebe in das Poolwasser durch. Bei der Netzabdeckung ist es wichtig, die Wasserstände regelmäßig zu kontrollieren. Gegebenenfalls ist es nötig, etwas Wasser abzulassen. Vor allem vor den frostigen Monaten empfehlen wir dir, die Wasserstände erneut zu prüfen.
Ein großer Vorteil von Abdeckplanen und Sicherheitsnetzen ist, dass du sie nach dem Gebrauch einfach zusammenfalten und verstauen kannst. Wir empfehlen sie nicht einfach in den Schuppen zu schmeißen. Damit du Schäden von außen vermeidest, bietet sich die Aufbewahrung in einer gesicherten Box an. Eine weitere Möglichkeit wären sogenannte Planen-Aufroller, die du fest am Pool montierst und damit die Plane oder das Netz aufrollst. Du hast die Wahl zwischen einem manuellen System mit Kurbel oder einem elektrischen System mit Motor.
Ähnlich wie Planen-Aufroller funktioniert die Abdeckung mit Jalousien. Hier sind die motorbetriebenen Modelle am gängigsten. Bei der Rollladenabdeckung unterscheiden Experten zwischen zwei Varianten: der Ober- und Unterflurabdeckung. Die Oberflurabdeckung wird oberhalb des Wasserspiegels angebracht, während die Unterflurabdeckung unterhalb des Wasserspiegels angebracht wird. Besitzt du schon eine Rolloabdeckung, die nur für den Sommer geeignet ist, kombinierst du diese einfach mit einer zusätzlichen Winterplane.
Ein Pool-Deck gehört zu den Elite-Abdeckungen. Voraussetzung dafür ist ausreichend Platz im Garten, da das Deck die gleiche Fläche hat wie dein Pool. Ist es stabil und auf eine hohe Traglast ausgelegt, wird es zu einer optimalen Pool-Terrasse. Edel wirkt das Pool-Deck mit einer Verkleidung aus Dielen aus Holz oder Platten in Holzoptik. So wird die Pool-Ecke schnell zur Augenweide in deinem Garten. Im Sommer eignet sich der Platz für Sonnenliegen und einen Beistelltisch direkt am Wasser. Das Pool-Deck bewegt sich durch ein Schienensystem: Nach der Badesaison schiebst du es einfach über den Pool, um ihn vor Schmutz und Wetter zu schützen.