Ratgeber
Alles über Loafer-Schuhe
30.09.2021 | von eBay Kleinanzeigen
Loafer sind im Schnitt des Mokassins gefertigte Halbschuhe, bei denen die Knöchel frei liegen. Sie haben keine Schnürsenkel und sind sogenannte Schlupfschuhe, oder auch Slipper. Oft besitzen Loafer einen Steg – so nennt man den Riemen, der quer über den Fußspann verläuft. Charakteristisch ist außerdem, dass die Sohle vom Obermaterial getrennt ist und dass die Schuhe meist einen Absatz haben, der relativ flach ist.
Wenn es um die Entstehungsgeschichte des Loafers geht, scheiden sich die Geister: Eine Theorie besagt, dass Loafer direkt vom Mokassin abstammen, eine andere, dass sie im Auftrag eines englischen Königs als Hausschuh entwickelt wurden. Andere wiederum meinen, dass der Norweger Nils Gregoriusson Tveranger den Loafer erfunden hat. Bei dieser Theorie sollen die traditionellen Schuhe der nordamerikanischen Ureinwohner sowie Modelle aus Norwegen für den Loafer, wie wir ihn heute kennen, Pate gestanden haben. Fest steht immerhin, dass Loafer-Schuhe ursprünglich aus der Herrenmode stammen.
Wie so manches, das ursprünglich aus der Herrenmode stammt, hat sich die Damenwelt auch dieses schicke Accessoire im Laufe der Zeit erobert – quasi als androgynes Gegenstück zu den Ballerinas. Heute sind Loafer bei Männern und Frauen gleichermaßen beliebt. Während der 60er- und 70er-Jahre machten Prominente wie Francis Ford Coppola, Alain Delon und Jane Birkin die lässigen Slipper salonfähig. In der Business-Garderobe für Herren werden Loafer – vorwiegend in Italien und den USA – zum Anzug getragen. In der Damenmode sind Loafer auch hierzulande in den Führungsetagen angekommen und sind meist mit flachem und teils auch hohem Absatz zu sehen.
Der Name Pennyloafer kommt tatsächlich vom amerikanischen Penny – einer kleinen Münze, die College-Studenten in den USA vor wichtigen Klausuren als Glücksbringer unter den Steg ihrer Loafer klemmten. Die Allerersten, die den Loafer zum Trendschuh machten, waren nämlich nicht Künstler, sondern Studenten der US-amerikanischen Ivy-League. Typisch für Pennyloafer ist die fensterartige Aussparung des Stegs, die eben groß genug ist, um Platz für einen Glücks-Penny zu bieten. Im Laufe der Jahre hat sich der Pennyloafer auch als Freizeitschuh etabliert. Er steht wie kein anderer für den College-Look und passt perfekt zu Polohemd und Faltenrock oder Chino.
Loafer erleben derzeit ein erfolgreiches Comeback. Der Trendschuh ist sowohl mit flachem Absatz und Metallschnalle als auch mit hohem Blockabsatz oder sogar mit Plateau-Sohlen auf den Laufstegen zu sehen. Bei den Materialien gibt es allerdings eine deutlich größere Auswahl als zur Geburtsstunde des schicken Schuhs: Neben Modellen aus Velours- oder Glattleder in gedeckten Farben finden sich auch mit Bouclé, Seide oder Canvas bezogene Loafer in leuchtenden Farben oder sogar bunt gemustert.
Loafer gehen immer – ob in der Freizeit, an der Uni oder im Business, wo die beliebten Slipper einen schicken Kontrast zum klassischen Anzug oder Kostüm setzen. Wie genau man die lässigen Schlupfschuhe kombiniert – welche Socken zu Loafers getragen werden oder welche Hose am besten dazu passt – verraten wir dir hier.
Loafer für Männer werden für einen lässigen Look gerne mit gekrempelten Jeans und T-Shirt kombiniert oder zu Chino und Hemd. Für einen klassischen Anzug sollte man vielleicht lieber zu einem Modell aus braunem oder schwarzem Glatt- oder Lackleder greifen. In der Damenmode hingegen lässt sich vieles spielerisch kombinieren: Zum Beispiel kann ein Rock in Midi-Länge oder eine schmale Hose in 7/8-Länge zu Loafern richtig gut aussehen.
Loafers mit Socken – das ist eine Glaubensfrage und eine des persönlichen Stils. Loafer ohne Socken zu tragen, steht für einen lässigen italienischen Stil. Gianni Agnelli hätte seine Loafer eher nicht mit Socken kombiniert (und der Grandseigneur des Sprezzatura ist sicher nicht das schlechteste Stil-Vorbild). Wenn Socken dabei sein sollen, kannst du allerdings gleich ein modisches Statement mit ihnen setzen. Weiße Socken sorgen für einen sportlichen Touch, gemusterte lockern die Strenge eines Business-Outfits auf. Es gibt allerdings keine Vorschrift und Experimentieren macht nicht nur Spaß, sondern auch deinen Stil unverwechselbar. Ob und welche Strümpfe zu Loafern passen, bestimmst also du allein.
Wir lieben Loafer – und du sicher bald auch. Du hast Spaß an Mode und magst Schuhe, die unkompliziert und schick sind, sich wunderbar kombinieren und vielseitig tragen lassen? Dann kommst du kaum um die schicken Slipper herum.
Was versteht man unter Budapester Schuhen?