Kaufen
Die besten PS4-Controller und wo du sie günstig bekommst
04.11.2021 | von eBay Kleinanzeigen
Als PlayStation-Zocker kennst du das Problem: Irgendwann muss ein neuer Controller her. Entweder hat der Original-Controller DualShock seinen Geist aufgegeben oder du bist eher der Multiplayer-Gamer und möchtest mit deinen Freunden auch mal zu Hause gegeneinander spielen. Doch was tun, wenn dir die 60 Euro für den Sony-Controller zu viel sind? Wir zeigen dir die besten PS4-Controller für kleines Geld.
Der Controller besticht durch eine hochwertige Verarbeitung. Das Produkt ist von Sony lizenziert und das macht sich auch an der Qualität bemerkbar. Die L/R-Tasten musst du etwas fester drücken als beim Original-Controller DualShock. Ob das ein Mangel oder Absicht ist, lässt sich schwer herausfinden, hemmt den Spielspaß aber nicht.
Im Vergleich zum DualShock ist der Controller kleiner. Hast du also etwas größere Hände, solltest du vielleicht zu einem anderen Controller greifen oder ihn für einen Test mal in der Hand halten. Besonders beim Steuerkreuz macht sich die Größe bemerkbar: Hier werden gerne mal zwei Richtungen gleichzeitig gedrückt. Durch das ähnliche Gewicht zum Original liegt der Controller gut in der Hand. Zockst du aber gerne von der Couch aus? Dann solltest du wissen, dass der Controller keinen kabellosen Einsatz ermöglicht und du maximal drei Meter vom Gerät entfernt sitzen kannst.
Der Nacon Wired Illuminated Compact hat kein Bluetooth eingebaut. Das bedeutet für die Verzögerung, dass ein Input Lag praktisch ausgeschlossen ist. Besonders für schnelle Shooter oder FIFA ist der Spielspaß damit garantiert.
Der durchsichtige Look und die eingebauten LEDs machen aus dem Controller einen echten Hingucker.
Das snakebyte Gamepad 4 S ist einer der günstigsten PS4-Controller. Entsprechend musst du bei der Verarbeitung ein paar Abstriche machen. Der Druckpunkt ist hier relativ leicht, sodass du beim Zocken manchmal schneller darauf landest, als dir lieb ist. Trotzdem hast du immer noch einen guten Controller in der Hand. snakebyte gibt dir außerdem 5 Jahre Garantie für den Controller, was definitiv für eine gewisse Qualität spricht.
Der Controller ist etwas größer als das Original – daran musst du dich also erstmal gewöhnen. Das geht aber relativ schnell und stört im Spielfluss dann überhaupt nicht mehr. Durch die mattierte Oberfläche des sonst vollständig aus Plastik bestehenden Controllers rutscht es auch nicht zwischen den Fingern.
Für den Preis eigentlich kaum zu glauben, aber hier funktioniert das Bluetooth meist, wie es soll: Verzögerungen im Spiel sind beim snakebyte GAMEPAD 4 S die Ausnahme.
Bei dem guten Preis musst du natürlich auf das ein oder andere vertraute Feature verzichten: So bietet das snakebyte GAMEPAD 4 S keinen integrierten Lautsprecher. Letztlich ist der Lautsprecher aber ein Gimmick und spielentscheidende Inhalte werden immer über den Fernseher mitgeteilt. Ob er also als absolutes Must-have gilt, musst du für dich selbst entscheiden.
Hier findest du übrigens Tipps zum Kauf gebrauchter PS4-Spiele.
Und wenn du die durchgespielt hast? Einfach weiterverkaufen. Wie du das am besten machst erfährst du in unsrem Guide zum Verkauf gebrauchter PS4-Spiele.
Die Verarbeitung macht einen guten Eindruck und steht in vielen Punkten dem DualShock in nichts nach. Es hat praktisch alle Funktionen des Original-Produktes von Sony integriert – vom Touchpad über den Lautsprecher bis hin zur Lichtleiste. Das Produkt kommt aus Deutschland – genauer gesagt, von der weniger bekannten Computerfirma CSL. Bei Beschwerden hilft der deutsche Kundendienst vorbildlich weiter.
Den Controller von CSL gibt es in mehreren Ausführungen. Mal ist das Steuerkreuz oben und die Joysticks unten, mal sind links Steuerkreuz und Joystick getauscht. Das entspricht dann der Bauweise der XBOX-Controller und ist letzten Endes Geschmackssache. Preislich unterscheiden sich die Modelle je nach Händler gar nicht oder maximal um 5 Euro.
Ähnlich dem Original-Controller von Sony treten beim CSL Wireless PS4 Gamepad kaum Input Lags, also Verzögerungen, auf. Da sind teurere Alternativen häufiger von Störungen geplagt. Ein echter Pluspunkt für den CSL.
Der Controller von CSL ist nicht nur für alle Varianten der PlayStation 4 geeignet (PS4 Pro, PS4 Slim) – er lässt sich sogar mit der PS5 und sogar mit der Nintendo Switch verbinden. Gerade für Haushalte mit mehr Konsolen ein tolles Feature.
Preislich kommen wir beim Hori Onyx Plus dem Preis des Sony DualShock schon sehr nahe. Dadurch erwartest du in der Verarbeitung natürlich eine entsprechende Qualität – und die wird weitestgehend erfüllt. Der Controller liegt minimal schwerer in der Hand als das Original und hat eine hochwertige Haptik. Kein Wunder, dass Sony den Controller offiziell lizenziert hat.
Der größte Unterschied zum üblichen PS4-Controller: Beim Hori Onyx Plus sind Steuerkreuz und Joystick umgedreht und bieten dadurch ein spürbar anderes Spielerlebnis. Für XBox-Zocker ein gewohntes Bild, da hier offensichtlich der Controller der Konkurrenz-Konsole zum Vorbild genommen wurde. Die L-R-Knöpfe haben praktisch keinen Druckpunkt und reagieren direkt – gewöhnungsbedürftig, aber akzeptabel. Gut zu wissen: Die PlayStation lässt sich mit dem Controller nicht auf Knopfdruck anschalten; hierfür musst du zur Konsole nach vorne kommen.
Ein großer Vorteil ist, dass der Controller sowohl mit Kabel als auch über Bluetooth funktioniert. Gerade mit Kabel gibt es hier kein Input Lag. Auch kabellos hat sich der Hori Onyx Plus aber weitgehend bewährt. Einige Kunden berichten im Netz von leichten Verzögerungen über Bluetooth, andere dagegen heben besonders hervor, dass es eben keine Verzögerungen gibt. Wenn du also Input Lags wahrnimmst, solltest du das Gespräch mit dem Kundendienst suchen, damit ihr das Problem gemeinsam löst. Gerade Hori verspricht Qualität und die kannst du auch einfordern.
Wichtig zu wissen: Auch wenn du mit dem Hori Onyx Plus sowohl über Bluetooth als auch über Kabel zocken kannst – das Kabel gehört hier nicht zum Lieferumfang. Entweder kannst du hier also noch dein Kabel von den Original-Controllern benutzen oder du kaufst dir welche dazu. Dann bist du allerdings preislich wieder sehr nahe an den DualShocks.
Beim SCUF Impact heißt es: Klotzen statt Kleckern. Der Preis sagt eigentlich schon alles. Hier erwartet dich die Königsklasse der PS4-Controller. Das Besondere: Dieses Gamepad kommt nicht von der sprichwörtlichen Stange, sondern wird von dir auf der Webseite ganz individuell konfiguriert. Du bestimmst die Farbe, die Ergonomie der einzelnen Knöpfe sowie die Ausstattung. Wenn du alle Extras dazu buchst, landest du gar bei knapp 290 Euro für einen einzelnen Controller. Ob du so viel Geld ausgeben musst, sei mal dahingestellt. Vieles dient auch nur der Optik und hat keinen praktischen Mehrwert.
Etwas Grundsätzliches zur Handhabung zu sagen, ist schwierig. Dafür sind die Konfigurationsmöglichkeiten zu verschieden. Allerdings bekommst du gegen einen entsprechenden Aufpreis einen Controller genau nach deinen Bedürfnissen. Ist der Joystick gewölbt oder konkav? Du entscheidest. Bei all den Möglichkeiten ist unter Umständen nur das Problem: Woher weißt du, was du möchtest? Was fühlt sich am besten an? Oft muss hier das Bauchgefühl herhalten, da du ja nicht alle Varianten einmal ausprobieren kannst. Je mehr du zockst, desto schneller gewöhnst du dich aber dran – also keine Sorge vor so viel Entscheidungen.
Auch beim SCUF Impact kannst du sowohl über Kabel als auch über Bluetooth zocken. Da es sich hierbei um einen Highend-Controller handelt, fallen etwaige Input Lags kaum ins Gewicht. Natürlich hat Bluetooth immer seine Tücken, aber an mangelnder Qualität wird der Spielspaß durch Verzögerungen nicht scheitern. Wenn du welche wahrnimmst, starte alles nochmal neu und checke den Akku, bevor du in Panik gerätst. Damit sollten die meisten Probleme erstmal gelöst sein.
Keine Sorge vor zu viel Auswahl: Es gibt zahlreiche Controller, die du entweder nach Bedarf noch ergänzen kannst – oder einfach so lässt wie vorgeschlagen. Nicht jeder Controller muss also ein Einzelstück sein.
Bei eBay Kleinanzeigen findest du viele Angebote von gebrauchten PS4-Controllern. Die Preise liegen oft sogar unter der Hälfte der Originalpreise, sodass du Controller von Sony schon für 30 Euro oder weniger bekommst. Wenn du dir nicht sicher bist, suche dir Verkäufer in deiner Umgebung, indem du die Umkreissuche verwendest.
Wenn du bei deinem PS4-Controller noch mehr Geld sparen möchtest, hast du neben dem Neukauf noch die Möglichkeit, einen gebrauchten Controller zu kaufen. So kommst du beispielsweise günstig an den DualShock von Sony oder an die etwas teureren SCUF-Controller.
Schau mal bei eBay Kleinanzeigen rein: Jeden Tag stellen deutschlandweit viele Verkäufer ihre gebrauchten PS4-Controller ein. Oder du nutzt die Umkreissuche und findest einen Controller direkt bei dir um die Ecke. Der Vorteil: Du kannst ihn direkt abholen und vor dem Kauf nochmal kurz in die Hand nehmen. Die Preise für den DualShock sind sehr unterschiedlich und reichen von 15 Euro bis 30 Euro – also weniger als die Hälfte eines neuen Controllers. Achte allerdings darauf, ob es Einschränkungen gibt. Gerne mal lässt sich ein Knopf schlechter betätigen oder der Controller ist gar nur noch Bastelware – lies die Beschreibungen aufmerksam durch oder kläre die Details direkt mit dem Verkäufer.