Ich habe eine E-Mail oder SMS erhalten. Ist die gefälscht?

Du hast gerade eine E-Mail oder SMS erhalten und weißt nicht ob diese von eBay Kleinanzeigen ist oder über unsere Plattform versendet wurde?

Gefälschte E-Mails oder SMS erwecken oft den Anschein, von bekannten Unternehmen zu stammen. Man bezeichnet diese auch als Spoof oder Phishing. Diese Nachrichten sind nicht selten den "echten" E-Mails sehr gut nachempfunden, sodass es oftmals schwer ist, diese von "echten" E-Mails zu unterscheiden. In betrügerischer Absicht sollen damit deine privaten Informationen gestohlen werden.

So erkennst du, ob die Nachricht wirklich von eBay Kleinanzeigen kommt:

  • eBay Kleinanzeigen fordert dich niemals dazu auf, Daten wie Bankverbindung, Kreditkartendaten, Passwörter oder andere persönliche Daten via E-Mail oder SMS weiter zu geben. 
  • Diese Nachrichten werden oft von einer gefälschten eBay E-Mail-Adresse gesendet. Nur weil in der E-Mail-Adresse ein eBay.com, eBay.de oder eBay-kleinanzeigen.de steht heißt das nicht, dass diese E-Mail tatsächlich von uns stammt.
  • Achte beim Login auf die URL im Browser, also die Internetadresse, die du aktuell geöffnet hast. Unser Login ist auch mit https:// verschlüsselt.
  • Bitte achte auch auf das Sicherheitszertifikat in der Adressleiste, dass dir nur auf unserem Login angezeigt wird. Sollte dies nicht der Fall sein, solltest auf keinen Fall deine Zugangsdaten angeben.
  • Nutze die Google-Suche, oder andere Suchmaschinen, um Informationen zu der erhalten E-Mail zu bekommen.

Beispiele gefälschter Nachrichten und was du dagegen tun kannst, gibt es hier:

Leite solche E-Mails und SMS bitte an uns zur Kenntnisnahme weiter.